augsburg contemporary

Simone Kimmel über Andreas Stucken in Edition Schwaben  04/24, Fotos: Daniel Biskup. Lesen Sie den ganzen Artikel hier


augsburg contemporary  versteht sich als Projektraum für innovative Positionen der zeitgenössischen Kunst. Inhaber Andreas Stucken zeigt hier raumbezogene, konzeptuelle Arbeiten, Malerei, Fotografie, Bildhauerei und präsentiert ausgewählte Künstler/-innen auf Kunstmessen wie der POSITIONS Berlin, paper positions und art karlsruhe. Zu den vergangenen Projekten gehört u.a. die Ausstellungsreihe „Domestic Space“, die von der Bundesregierung im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert wurde, sowie das Netzwerkprojekt „Art X Augsburg“.


Aktuell: Im Rahmen seines Gesamtkonzeptes der “Malereiforschung“ widmet sich Christian Frosch seit 25 Jahren der Darstellung aller zum Malprozess gehörenden Prozesse, Utensilien und Materialien. Das Atelier wird zum Labor im Sinne eines Ortes, an dem sich strukturiertes Denken, experimentelle Bilderzeugung und alchemistisches Spiel vereinen. Das Finden neuer Konzepte und deren Erprobung in standardisierten Vorgängen und Versuchsanordnungen bestimmen seinen künstlerischen Alltag. Einige der Untersuchungen und Experimente münden in Werkserien. Für die Ausstellung „Showcase Malereiforschung“ bei augsburg contemporary schmolzen u.a. farbige Eiswürfel auf Papier, flogen Schwämme voller Farbe oder wurde ein haushaltsüblicher Staubsauger-Roboter zum Malassistent. | Ausstellungsdauer bis 19.4., Fr/Sa 14-17 Uhr | Artist Talk Samstag, 12.4., 15 Uhr


Zu den verfügbaren Arbeiten von Christian Frosch

Isabelle Dyckerhoff >>repeat<< Was sind Wiederholungen? Was ist eine Serie? Was ist seriell? Sind das überhaupt die richtigen Worte für Arbeiten, die mit den gleichen oder ähnlichen malerischen Mitteln und Gesten beginnen, und wenn darüber hinaus aus diesen einzelnen Arbeiten eine Reihe, eine Serie wird? Oder ist >>repeat<< vielmehr das „Fragen, Suchen, vorsichtige Herantasten, prozesshafte Arbeiten“, dass „Kunst nicht nur im fertigen Werk existiert, sondern vor allem im Prozess?“ (Joerg Staeger). Die Ausstellung >>repeat<< zeigt Werke von Isabelle Dyckerhoff, die dieser Frage nachgehen.  | Eröffnung 27.4., 11-16 Uhr, bis 7.6.25



Vorschau: Vom 1. - 4. Mai 2025 findet die 9. Ausgabe der paper positions berlin erstmals in der beeindruckenden, 2.500 qm großen Haupthalle des ikonischen Flughafens Berlin-Tempelhof statt – ein Wechsel, der auf das wachsende Interesse an der Messe und die steigende Zahl internationaler Galerien zurückzuführen ist.  Der Umzug in die Haupthalle des Tempelhofer Flughafens unterstreicht das Wachstum und die zunehmende Relevanz der paper positions berlin innerhalb der Kunst- und Messeszene und ermöglicht eine noch intensivere Begegnung mit dem Material Papier. augsburg contemporary zeigt Arbeiten von Isabelle Dyckerhoff, Bettina Hutschek, Angela Stauber.



Rückblick: augsburg contemporary zeigte auf der art karlsruhe vom 20.-23.2. 2025 neue Arbeiten von Anja Behrens, Isabelle Dyckerhoff, Inge Gutbrod, Anna Maria Kursawe, Elvira Lantenhammer und Kirk Sora. Schwebende Decken, Weite, wohin das Auge reicht - und überall ist Kunst. Die art karlsruhe gab der Kunstszene vier Tage im Jahr live die Chance, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Vier Hallen, ein großes Entree und ein begrünter Innenhof gaben Raum für kleinste Grafiken bis hin zu raumgreifenden Skulpturen. 

Hier finden Sie die noch verfügbaren Kunstwerke aus unserem Messe-Programm

augsburg contemporary wurde 2019 als Kooperation der Claudia Weil Galerie und der Zweigstelle Berlin gegründet. Ab 2024 ist Andreas Stucken - Inhaber des Online Portals Zweigstelle Berlin - alleiniger Betreiber von augsburg contemporary in der Bergstr. 11, 86199 Augsburg.


Zu den vergangenen Projekten gehört u.a. die Ausstellungsreihe „Domestic Space“, die von der Bundesregierung im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert wurde, sowie das Netzwerkprojekt „Art X Augsburg“, bei dem die gastgebende Galerie Zweigstelle Berlin und kulturelle Institutionen / Galerien aus Augsburg jeweils paarweise neue Positionen zeigten.  augsburg contemporary versteht sich als Projektraum für innovative Positionen der zeitgenössischen Kunst. Andreas Stucken zeigt hier raumbezogene, konzeptuelle Arbeiten, Malerei, Fotografie, Bildhauerei und präsentiert ausgewählte Künstler/-innen auf Kunstmessen wie der POSITIONS Berlin (2023/2024), paper positions (2024/2025), dem Kunstsalon im Museum Villa Rot (2024) und der art karlsruhe (2025).


Ausstellungen 2025:


2.2.-8.3. Esther Pschibul | 16.3.-19.4. Christian Frosch | 27.4.-7.6. Isabelle Dyckerhoff | 15.6.-12.7. Paper Proud  (Detel Aurand / Isabelle Dyckerhoff) | 20.7.-23.8. Oliver Braig | 28.9.-8.11. RHYTHM SECTION X  (Albert Coers DE, Lemke van Dijk NL, Liu Ke CN, Oleksiy Koval UA, Zhou Li CN, Lodtalad CN, Artemis Potamianou GR, Veronika Wenger DE, Tang Xiao CN, Gong Xuyao CN) | 23.11.25 - 3.1.26 Anne Lubin

Share by: