augsburg contemporary

Simone Kimmel über Andreas Stucken in Edition Schwaben  04/24, Fotos: Daniel Biskup. Lesen Sie den ganzen Artikel hier


augsburg contemporary  versteht sich als Projektraum für innovative Positionen der zeitgenössischen Kunst. Inhaber Andreas Stucken zeigt hier raumbezogene, konzeptuelle Arbeiten, Malerei, Fotografie, Bildhauerei und präsentiert ausgewählte Künstler/-innen auf Kunstmessen wie der POSITIONS Berlin, paper positions und art karlsruhe. Zu den vergangenen Projekten gehört u.a. die Ausstellungsreihe „Domestic Space“, die von der Bundesregierung im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert wurde, sowie das Netzwerkprojekt „Art X Augsburg“.


"Das gelbe Zelt“ | 30.11. - 13.12.25 | Weihnachtsausstellung | Eröffnung Sonntag, 30.11., 11 Uhr


augsburg contemporary zeigt 48 zeitgenössische internationale Positionen* der Bildenden Kunst (China, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Ukraine, Malaysia, Niederlande, Schweden, USA) vereint auf 20 m2 in einem Raum. Das Zelt, die Urform der Behausung, vermittelt den Eindruck eines Hauses, bietet einen Raum und Schutz. Dennoch bleibt es zerbrechlich, mit nur begrenzter Sicherheit, keine stabilen Wände und keine Beständigkeit. Die dünne Stoffhülle schafft einen besonderen Raum, einen Übergangsbereich zwischen Innen und Außen. So wird die Ausstellung zu einem Symbol der Hoffnung und Zuversicht in dieser dunklen Zeit und leuchtet durch das große Schaufenster der Galerie hinaus in die Welt. *Dagmar Amling, Anja Behrens, Oliver Braig, Albert Coers, Claudia Desgranges, Isabelle Dyckerhoff, Christian Frosch, Inge Gutbrod, Anja Güthoff, Zita Habarta, Zandra Harms, Mark Harrington, Reiner Heidorn, Thomas Hellinger, Angelika Hoegerl, Bettina Hutschek, Karen Irmer, Inge Jakobsen, Trisha Kanellopoulos, Liu Ke, Andreas Kocks, Oleksiy Koval, Anna Maria Kursawe, Elvira Lantenhammer, Florian Lechner, Carolin Leyck, Zhou Li, Lodtalad, A. Paola Neumann, Ursula Oberhauser, Jürgen Paas, Marc Peschke, Artemis Potamianou, Esther Pschibul, Ivo Ringe, Gabriele Schade-Hasenberg, Katharina Schellenberger, Kirk Sora, Angela Stauber, Jaee Tee, Doris Titze, Iemke van Dijk, Veronika Veit, Maria Wallenstal-Schoenberg, Veronika Wenger, Thomas Wunsch, Tang Xiao, Gong Xuyao | Abb.: Zandra Harms "Gelbes Zelt" 2024, DIN 4, Pastell auf Papier, Auflage 20, € 240,-

Zu den verfügbaren Arbeiten der Ausstellung

Unser Buch-Tipp: "Kunst macht reich und glücklich - Sammeln für Kenner & Anfänger", 2025, 492 Seiten, gebunden, € 28,80. Dieses praxisnahe Handbuch von Thomas Rusche öffnet die Türen zur faszinierenden Welt der bildenden Kunst. Es gibt wertvolle Einblicke in den Kunstmarkt und bietet eine umfassende Anleitung zum Erwerb von Kunstwerken. Kunst ist auch mit bescheidenem Budget erschwinglich: Eine hochwertige Druckgrafik kostet oft nicht mehr als ein Menue im Restaurant, kann aber jahrzehntelang Freude bereiten und an Wert gewinnen. Ob Kenner oder Anfänger – das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Kunst lieben, erwerben und mit ihr leben möchten. „Es dürfte aktuell keine gründlichere, differenzierte und zugleich persönlichere Einführung in den Kunstmarkt geben“ (Wolfgang Ullrich). Thomas Rusche lebt für die Kunst und berät Sammler, Museen, Galerien und Künstler. Als promovierter Ökonom und habilitierter Philosoph arbeitet er an der Schnittstelle von Kunst und Geld. Er lehrt an der Universität Siegen, WHU Vallendar und Hochschule für Philosophie München. Sein Berliner Kunstsalon ist ein Treffpunkt für alle Liebhaber der schönen Künste.

Bestellen

Vorschau: Inge Gutbrod „Orte des Lichts“ | 25.1.-7.3.2026 | Eröffnung: Sonntag, 25. Januar 2026 um 11 Uhr mit einem Grußwort von Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg


Inge Gutbrod wird eigens für die Ausstellungsräume bei augsburg contemporary eine neue Rauminstallation aus verschiedenen Wachszylindern konzipieren.  Die Installation besteht aus dickwandigen, durchgefärbten Wachsröhren unterschiedlicher Längen und Durchmesser. Sie sind präzise gegossen und jeweils mit einer opaken LED-Leuchte illuminiert, die lapidar auf einen Glassturz aufliegt. Manche Zylinder stehen, manche liegen und manche sind an die Wand gehoben, deren Inneres von einem schimmernden Licht erfüllt ist, das nach außen diffundiert. Die schwarzen Kabel der Beleuchtung sind sichtbar und bewusst wie eine Art Zeichnung am Boden mäandernd gelegt. Das farbige Leuchten der Objekte wirkt geheimnisvoll, auch wenn die Künstlerin die Technik so krude offenlegt. „light-soaked“ nennt sie diese Installation und tatsächlich sind die Objekte dermaßen lichtdurchtränkt, dass die Farben wie mit gleichmäßiger Energie aufgeladen wirken. Man sieht die Struktur des gegossenen Wachses, Verdickungen und Schlieren, die sich beim Guss ergeben haben, bekommt ein Gefühl für die kräftige Körperlichkeit des Materials und das farbige Licht dehnt sich in den Raum aus. Die unterschiedlichen Wachszylinder sind farblich aufeinander abgestimmt und ergeben einen Farbklang, der den Ausstellungsraum in ein besonderes, intensives und wohliges Licht taucht. | Freitag/Samstag 14-17 Uhr



Vorschau: augsburg contemporary nimmt teil an der art karlsruhe vom 5.-8. Februar 2026 und zeigt dort Arbeiten von Oliver Braig, Isabelle Dyckerhoff, Inge Gutbrod, Anna Maria Kursawe, Elvira Lantenhammer und Kirk Sora. Zusätzlich zeigen wir in einer Sonderpräsentation im Rahmen des Förderprogrammes re:discover Arbeiten von Oliver Braig. Das Programm wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanziell gefördert, sowie von der art karlsruhe und dem BVDG organisiert, umgesetzt und finanziert. | Sie finden uns in Halle 4 am Stand M02. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Neu: Organic T-Shirt mit Logo "augsburg contemporary" (Rückseite) und Logo "Art X Augsburg" (Vorderseite), schwarz, erhältlich in S, M, L, XL, XXL, mehrfach ausgezeichnetes Bio T-Shirt - 100% ökologisch. Markenqualität - EarthPositive® T-Shirt von Continental Clothing®, Material: 100 % Bio-Baumwolle (155g/m²), angenehmer Tragekomfort. Mit Schulter-zu-Schulter Nackenband, Doppelnaht an Ärmel und Bund. Samtweicher und atmungsaktiver Direktdruck. Garantiert schadstofffreie und hautfreundliche Druckfarben mit Öko-Tex® 100 Standard Zertifikat. Bitte bei Bestellung gewünschte Größe angeben!


Hier T-Shirt "augsburg contemporary" bestellen !

Ausstellungen 2025:


2.2.-8.3. Esther Pschibul | 16.3.-19.4. Christian Frosch | 27.4.-7.6. Isabelle Dyckerhoff | 15.6.-12.7. Paper Proud  (Detel Aurand / Isabelle Dyckerhoff) | 20.7.-23.8. Oliver Braig | 28.9.-8.11. RHYTHM SECTION X  (Albert Coers DE, Iemke van Dijk NL, Liu Ke CN, Oleksiy Koval UA, Zhou Li CN, Lodtalad CN, Artemis Potamianou GR, Veronika Wenger DE, Tang Xiao CN, Gong Xuyao CN) | 30.11.-13.12.  Das gelbe Zelt