Unser Buch-Tipp: "Kunst macht reich und glücklich - Sammeln für Kenner & Anfänger", 2025, 492 Seiten, gebunden, € 28,80. Dieses praxisnahe Handbuch von Thomas Rusche öffnet die Türen zur faszinierenden Welt der bildenden Kunst. Es gibt wertvolle Einblicke in den Kunstmarkt und bietet eine umfassende Anleitung zum Erwerb von Kunstwerken. Kunst ist auch mit bescheidenem Budget erschwinglich: Eine hochwertige Druckgrafik kostet oft nicht mehr als ein Menue im Restaurant, kann aber jahrzehntelang Freude bereiten und an Wert gewinnen. Ob Kenner oder Anfänger – das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Kunst lieben, erwerben und mit ihr leben möchten. „Es dürfte aktuell keine gründlichere, differenzierte und zugleich persönlichere Einführung in den Kunstmarkt geben“ (Wolfgang Ullrich). Thomas Rusche lebt für die Kunst und berät Sammler, Museen, Galerien und Künstler. Als promovierter Ökonom und habilitierter Philosoph arbeitet er an der Schnittstelle von Kunst und Geld. Er lehrt an der Universität Siegen, WHU Vallendar und Hochschule für Philosophie München. Sein Berliner Kunstsalon ist ein Treffpunkt für alle Liebhaber der schönen Künste.
augsburg contemporary

Simone Kimmel über Andreas Stucken in Edition Schwaben 04/24, Fotos: Daniel Biskup. Lesen Sie den ganzen Artikel hier
augsburg contemporary versteht sich als Projektraum für innovative Positionen der zeitgenössischen Kunst. Inhaber Andreas Stucken zeigt hier raumbezogene, konzeptuelle Arbeiten, Malerei, Fotografie, Bildhauerei und präsentiert ausgewählte Künstler/-innen auf Kunstmessen wie der POSITIONS Berlin, paper positions und art karlsruhe. Zu den vergangenen Projekten gehört u.a. die Ausstellungsreihe „Domestic Space“, die von der Bundesregierung im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert wurde, sowie das Netzwerkprojekt „Art X Augsburg“.

Rückblick: Wir nahmen teil an der POSITIONS Berlin Art Fair vom 11.-14. September 2025 und zeigten im Flughafen Tempelhof Arbeiten von Isabelle Dyckerhoff, Inge Gutbrod, Anna Maria Kursawe, Elvira Lantenhammer und Kirk Sora. | Fotos: Natalia Carstens Photography
Ausstellungen 2025:
2.2.-8.3.
Esther Pschibul | 16.3.-19.4.
Christian Frosch | 27.4.-7.6.
Isabelle Dyckerhoff | 15.6.-12.7.
Paper Proud (Detel Aurand / Isabelle Dyckerhoff) | 20.7.-23.8.
Oliver Braig | 28.9.-8.11.
RHYTHM SECTION X (Albert Coers DE, Iemke van Dijk NL, Liu Ke CN, Oleksiy Koval UA, Zhou Li CN, Lodtalad CN, Artemis Potamianou GR, Veronika Wenger DE, Tang Xiao CN, Gong Xuyao CN) | 30.11.-13.12.
Das gelbe Zelt







